Neubau oder Kernsanierung, hier haben Sie alle Möglichkeiten!
32760 Detmold, Zweifamilienhaus zum Kauf
Kontaktdaten
-
NameJens Bißmeier
-
AdresseHerforder Str. 1
33818 Leopoldshöhe -
E-Mail Direkt
-
Tel. Durchwahl
-
Fax+49 5208 9575847
Objektdaten
-
Objekt ID1097 (1/97)
-
ObjekttypenHaus, Zweifamilienhaus
-
Adresse32760 Detmold
Nordrhein-Westfalen -
Wohnfläche ca.164,63 m²
-
Grundstück ca.799 m²
-
Gesamtfläche ca.164,63 m²
-
Zimmer6
-
Badezimmer2
-
Loggien1
-
Wesentliche EnergieträgerStrom, Fernwärme
-
Baujahr1903
-
Zustandbaufällig
-
Stellplätze gesamt2
-
Kaufpreis1 EUR
Ausstattung / Merkmale
- ✓ Altbau
- ✓ Fernblick
- ✓ Loggia
Energieausweis
-
EnergieausweistypBedarfsausweis
-
Ausstellungsdatum07.04.2021
-
Gültig bis07.04.2031
-
Baujahr lt. Energieausweis1903
-
PrimärenergieträgerFernwärme,Strom
-
Endenergiebedarf431,20 kWh/(m²·a)
-
EnergieeffizienzklasseH
Objektbeschreibung
Beschreibung
Das Haupthaus wurde 1903 in massiver Bauweise im typischen, schönen Stil der Weserrenaissance errichtet. Das Dach ist ein Satteldach mit Betondachsteinen, welche vor unbekannter Zeit erneuert wurden. Hier wurde straßenseitig eine baujahrstypische Dachgaube verbaut. Die Fenster sind teils rechteckig, teils halbrund und farblich durch helle Faschen abgesetzt. Kombiniert mit einem robusten Zementputz beschreibt diese Fassadenoptik die typische Bauweise der Jahrhundertwende. Das Haus selbst bedarf mindestens einer Kernsanierung. Sowohl die Verrohung als auch die Elektroheizkörper entsprechen nicht mehr der Zeit. Ein komplett neuer Innenausbau ist unumgänglich. Der Abriss zur Errichtung eines Neubaus wäre unter wirtschaftlichen und energetischen Aspekten denkbar.
Der Anbau erfolgte im Jahre 1996. Auch hier wurde ein Satteldach nach entsprechender Wärmeschutzverordnung verbaut. Die massiven Außenwände bestehen aus Yton Steinen. Die Beheizung erfolgt über eine Fußbodenheizung mit einem Fernwärmeanschluss. Im Dachgeschoss befindet sich eine hoch verglaste Loggia mit Ostausrichtung. Bis auf Modernisierungsmaßnahmen besteht in dem Anbau kein offensichtlicher Sanierungsstau. Der Anbau verfügt über einen eigenen Eingang. Die gesamte Immobilie ist mit einer 2-fach Isolierverglasung ausgestattet.
Das Nebengebäude ist ein Schuppen mit einem seitlich angebautem und einem vorgelagerten Carport. Diese Gebäude befinden sich mittig, in einem voll angelegten Garten, welcher lediglich einmal kräftig zurückgeschnitten werden müsste.
Für eine Kernsanierung besteht Potential. Dies sollte aber nur von einem erfahrenen Handwerker mit viel Eigenleistung durchgeführt werden. Ein Abriss zur Schaffung eines Bauplatzes mit einer traumhaft schönen Aussicht ist unter wirtschaftlichen Aspekten die sinnvollere Alternative. Ob Teil- oder vollständiger Abriss, hier bestehen viele Möglichkeiten.
Sollte eine Entscheidung zugunsten eines Abrisses erfolgen bestehen zwei Möglichkeiten zum Neubau. Zum einen könnte man das aus zwei Flurstücken bestehende Grundstück mit einer einzelnen Immobilie bebauen oder gleich mit zwei kleineren Häusern.
Die Bebaubarkeit in diesem Wohngebiet regelt der § 34 BauGB und muss zwingend durch einen Fachingenieur oder Architekten überprüft werden. Eine Bauvoranfrage wird empfohlen.
Ausstattung
- Haupthaus Bj. 1903 (Kernsanierung/ Abriss)
- Anbau Bj. 1996 (baujahrstypisch)
- Grundstück besteht aus 2 Flurstücken
- Flurstück 1: bebaut; ca. 374 m²
- Flurstück 2: Garten/ Stellplatz/ Schuppen ca 425 m²
- Hanglage
- Fernblick
Sonstige Informationen
Unsere Angaben sind freibleibend und unverbindlich. Die in diesem Exposé und etwaigen Anlagen und Plänen enthaltenen Angaben und Objektbeschreibungen beruhen ausschließlich auf Aussagen des Verkäufers und sonstiger Dritter. Hierfür übernehmen wir grundsätzlich keine Gewähr. Irrtum und Zwischenverkauf bleiben ausdrücklich vorbehalten.
Lage
Heiligenkirchen ist eine kleinere Ortschaft in Hanglage des Teutoburger Walds. Neben einer traumhaft schönen Kulturlandschaft, geprägt von Wäldern und weitläufigen Ausblicken, bietet der Ort die notwendige Infrastruktur des täglichen Bedarfs in naher Umgebung.
Neben einem kleineren Einkaufszentrum befinden sich hier eine Bank, Tankstelle, Apotheke, Grundschule uvm. im direkten Umfeld. Auch ein Sportplatz und das Freibad sind nahe gelegen und fußläufig erreichbar.
Die regionale Anbindung der Ortschaft über die öffentlichen Verkehrsmittel sind über eine Buslinie mit Haltestelle in Richtung Detmold in kurzer Entfernung gesichert. Von hier aus erreichen Sie auch überregional die Stadt Bielefeld vom Zugbahnhof.
Die dargestellte Position der Immobilie ist nur eine ungefähre Angabe.